Deutschland gegen Schottland Tipps, H2H, Quoten, Prognose & Übertragungen – EM 2024

  • EM Tips
  • 15 July 2024
  • casinobettips
  • 0
images

Die Allianz Arena in München wird zu einem Schauplatz der Leidenschaft und Vorfreude. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details, die historischen Aufeinandertreffen (“Head-to-Head”, H2H) und die Prognosen für dieses Duell der europäischen Giganten werfen.

Details zum Spiel:
• Datum: Freitag, 14. Juni 2024
• Anstoßzeit: 21:00 (UTC+2:00)
• Wettbewerb: UEFA-Europameisterschaft 2024, Gruppe A
• Veranstaltungsort: Allianz Arena, München

Wichtige Spieler im Überblick

Bei Deutschland stehen Kai Havertz und Florian Wirtz im Mittelpunkt. Havertz, der für seine Anpassungsfähigkeit und seinen präzisen Torabschluss bekannt ist, hat in letzter Zeit hervorragend für den FC Arsenal gespielt. Damit Deutschland noch eine Chance hat, muss er in die richtige Position kommen und sich Chancen erarbeiten. Umgekehrt ist Wirtz der kreative Kopf der Mannschaft. Sein Comeback nach Verletzungen und die anschließenden Auftritte, bei denen er seine Vision und sein technisches Können unter Beweis stellte, waren schlichtweg erstaunlich.
Andrew Robertson ist Schottlands Hoffnungsträger. Das Markenzeichen des Linksverteidigers sind seine präzisen Flanken und Sprints. Für die schottische Mannschaft werden seine Führungsqualitäten und seine hohe Kompetenz von unschätzbarem Wert sein. Scott McTominay ist ein weiteres Talent, auf das man ein Auge haben sollte. Seine physische Präsenz und seine Box-to-box-Fähigkeiten werden sowohl in der Abwehr als auch im Angriff von großem Nutzen sein.
Diese Spieler haben das Zeug dazu, nicht nur den Ausgang ihres Eröffnungsspiels zu beeinflussen, sondern auch das Turnier nachhaltig zu prägen. Ihre Auftritte werden von den Fans mit Spannung erwartet und könnten durchaus den Verlauf der Euro 2024 für ihre jeweiligen Mannschaften entscheidend beeinflussen.

Taktische Analyse
Deutschland und Schottland werden mit unterschiedlichen Strategien antreten, die ein Schachspiel der Fußballphilosophien versprechen. Deutschland, unter dem strategischen Mastermind Julian Nagelsmann, wird voraussichtlich eine dynamische 4-2-3-1-Formation aufstellen, die auf hohes Pressing und Ballbesitz setzt. Das Mittelfeldduo Joshua Kimmich und Leon Goretzka wird das Tempo diktieren und für eine Mischung aus defensiver Stabilität und kreativen Angriffen sorgen.
Schottland wird voraussichtlich in einer disziplinierten 3-5-2-Formation antreten und versuchen, den Druck zu absorbieren und offensiv zu kontern. Das zentrale Abwehrtrio, das von Kieran Tierney angeführt wird, muss sich von seiner besten Seite zeigen, um den deutschen Ansturm zu bremsen. Die Außenverteidiger werden eine Doppelrolle spielen, indem sie die Abwehr unterstützen und gleichzeitig Breite und Zuspiel für die Stürmer bieten.

Dieses taktische Duell wird von der Auseinandersetzung im Mittelfeld abhängen. Gelingt es Deutschland, das kompakte schottische Mittelfeld zu knacken, könnten sie das Spiel dominieren. Umgekehrt könnte Schottland für eine Überraschung sorgen, wenn es gelingt, den deutschen Rhythmus zu stören und die Übergangsphasen zu nutzen. Das taktische Geschick der beiden Trainer wird in dieser spannenden Begegnung auf die Probe gestellt.

Kopf-an-Kopf: Die letzten 4 Begegnungen

Schottland 2 – 3 Deutschland 8. September 2015 UEFA- Europameisterschaftsqualifikation

Deutschland 2 – 1 Schottland 8. September 2014 UEFA-Europameisterschaftsqualifikation

Deutschland 2 – 1 Schottland 11. September 2003 UEFA-Europameisterschaftsqualifikation

Schottland 1 – 1 Deutschland 7. Juni 2003 UEFA-Europameisterschaft

Voraussichtliche Aufstellung

Deutschlands voraussichtliche Aufstellung: Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Niklas Süle, Antonio Rüdiger, David Raum, Leon Goretzka, Ilkay Gündogan, Leroy Sané, Kai Havertz, Florian Wirtz, Timo Werner

Schottlands voraussichtliche Aufstellung: Craig Gordon, Jack Hendry, Kieran Tierney, Scott McKenna, Scott McTominay, Callum McGregor, John McGinn, Stuart Armstrong, Ryan Fraser, Che Adams, Lyndon Dykes

Prognose

Deutschland 2-0 Schottland

Es wird erwartet, dass Deutschland seinen Heimvorteil und sein taktisches Geschick nutzen wird, um Schottland zu besiegen. Mit einem Team, das über Spieler mit sehr viel Talent und Erfahrung verfügt, wird das deutsche Offensivspiel für die Schotten vermutlich zu viel sein. Das widerstandsfähige und kampfstarke Schottland wird es ihrem Gegner nicht leicht machen und könnte mit seiner robusten Verteidigung und seinen schnellen Gegenangriffen das Blatt wenden. Deutschlands Präzision und Kontrolle im Mittelfeld könnten jedoch das Tempo des Spiels bestimmen. Die Prognose lautet 2:0 für Deutschland, womit die Mannschaft allen Konkurrenten im Turnier eine klare Kampfansage machen wird.
Schreiben Sie uns Ihre Vorhersagen für das Spiel in die Kommentare!

ZDF und MagentaTV übertragen das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2024 mit Deutschland gegen Schottland

Das ZDF wird das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2024 zwischen Deutschland und Schottland live im frei empfangbaren Fernsehen zeigen. Das für den 14. Juni um 21.00 Uhr angesetzte Spiel wird von einer ausführlichen Vorberichterstattung begleitet. Zusätzlich bietet das ZDF einen kostenlosen Live-Stream in seiner Mediathek an. Die genauen Sendezeiten werden noch bekannt gegeben. Deutschland gegen Schottland (Eröffnungsspiel, 14. Juni um 21.00 Uhr): ZDF und MagentaTV.

Deutschland gegen Schottland Wettquoten UEFA EM 2024 von 22BET:

Datum Zeit übereinstimmen 1 X 2
14.06.2024 21 Uhr Deutschland gegen Schottland 1.264 5.7 11