Spanien und Italien bereiten sich auf ein Match vor, welches ein Kräftemessen der besten Mannschaften des europäischen Fußballs verspricht. Werfen wir einen Blick auf die Spieldetails, Vorhersagen und einen umfassenden direkten Vergleich, um die Fans durch diese packende Begegnung zu führen.
Wichtige Spieler im Überblick
Unter der Leitung von Luis de la Fuente hat sich Rodri zu einem Dreh- und Angelpunkt im spanischen Mittelfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, das Tempo des Spiels zu kontrollieren und die Abwehrreihe zu schützen, wird gegen Italiens dynamischen Angriff von entscheidender Bedeutung sein. Als Kapitän und führender Stürmer wird Alvaro Morata mit seiner Erfahrung und seinen Treffsicherheit für Spaniens Offensivspiel unverzichtbar sein. Seine Bewegungen und Kombinationsspiel werden eine ständige Bedrohung für die italienische Abwehr darstellen.
Ciro Immobile ist bekannt für seine gefährlichen Torabschlüsse und sein intelligentes Stellungsspiel. Immobiles Leistung wird entscheidend sein, um Spaniens robuste Abwehr zu knacken. Federico Chiesas Tempo und seine exzellenten Dribblings auf den Außenbahnen können jede Abwehr vor große Probleme stellen. Seine Geradlinigkeit und Torgefährlichkeit werden für Italiens Angriffsstrategie eine wichtige Rolle spielen.
Taktische Analyse
Das Spiel Spanien gegen Italien ist ein faszinierendes Beispiel für unterschiedliche Fußballphilosophien. Spanien wird unter Luis de la Fuente seine Tradition des Tiki-Taka-Fußballs fortsetzen, ein Stil, der sich durch kurze Pässe und schnelle Bewegungen auszeichnet, den Ballbesitz aufrechterhält und den Gegenspieler unter Druck setzt, wenn dieser nicht in Ballbesitz ist. Der Mittelfeldspieler Pedri wird bei der Organisation des Spiels eine Schlüsselrolle spielen, während die Vielseitigkeit und das Tempo von Ferran Torres für das Knacken der italienischen Abwehr unerlässlich sein werden.
Der Titelverteidiger wird wahrscheinlich eine Mischung aus klassischer Catenaccio-Verteidigung und modernem, aggressivem Pressing einsetzen. Italien hat sich unter Luciano Spalletti zu einer Mannschaft mit einem aggressiveren Offensivkonzept entwickelt. Nicolo Barella, der Mittelfeldmotor der Azzurri, wird eine wichtige Rolle spielen, um Spaniens Spiel zu stoppen und Italiens Angriffe zu initiieren. Domenico Berardi dürfte auf den Außenbahnen für Gefahr sorgen, indem er mit seiner Geschwindigkeit und seinem Dribbling die spanischen Außenverteidiger herausfordert.
Beide Mannschaften verfügen über eine starke Defensive, doch das Spiel könnte im Mittelfeld entschieden werden. Spaniens Fähigkeit, den Ball zu halten, und Italiens Fähigkeit, diesen Rhythmus mit taktischen Fouls und schnellen Übergängen zu stören, werden die entscheidenden Faktoren sein.
Es wird ein Test zwischen Spaniens Ballbesitz und Italiens Präzision sein, und die Mannschaft, die ihren Spielplan am besten umsetzen kann, wird wahrscheinlich als Sieger hervorgehen.
Kopf-an-Kopf: Die letzten 5 Begegnungen
Spanien 2 – 1 Italien 16. Juni 2023 UEFA Nationalliga
Italien 1 – 2 Spanien 7. Oktober 2021 UEFA Nationalliga
Italien 1 – 1 Spanien 7. Juli 2021 UEFA-Europameisterschaft
Spanien 3 – 0 Italien 3. September 2017 FIFA-Weltpokal-Qualifikation – UEFA
Italien 1 – 1 Spanien 7. Oktober 2016 FIFA-Weltpokal-Qualifikation – UEFA
Voraussichtliche Aufstellung
Spaniens voraussichtliche Aufstellung: Simon, Carvajal, Le Normand, Nacho, Laporte, Gavi, Zubimendi, Merino, Asensio, Morata, Olmo.
Italiens voraussichtliche Aufstellung: Donnarumma, Acerbi, Bonucci, Bastoni, Di Lorenzo, Barella, Jorginho, Verratti, Dimarco, Chiesa, Raspadori
Prognose
Spanien 2-1 Italien
In einem Spiel, in dem Tradition und taktische Innovation aufeinandertreffen, werden sich Spanien und Italien ein klassisches europäisches Spiel liefern. Spaniens Mittelfeldspieler werden versuchen, ihr kompliziertes Passspiel durchzusetzen, während Italiens neu formierte Offensivkräfte versuchen werden, den spanischen Rhythmus mit schnellen und präzisen Angriffen zu stören. Die defensive Stabilität beider Mannschaften lässt auf ein enges Spiel schließen, aber das Flair und die Kreativität könnten das Spiel zu Gunsten von Spanien entscheiden. Mit dem Heimvorteil und einer leichten Überlegenheit im Mittelfeld könnte Spanien einen knappen 2:1-Sieg in dieser traditionsreichen Partie erringen.
Schreiben Sie uns Ihre Vorhersagen für das Spiel in die Kommentare!
Wo kann man Spanien gegen Italien sehen?
Das Spiel Spanien gegen Italien wird am 20. Juni um 21.00 Uhr live im ZDF und auf MagentaTV übertragen.
Spanien gegen Italien Quoten für UEFA EURO 2024 von 22BET:
Datum | Zeit | übereinstimmen | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|---|---|
20.06.2024 | 21 Uhr | Spanien gegen Italien | 2,33 | 3,36 | 3,24 |